Wie erfüllen wir unsere Aufgabe als Coach?

  • Wir begegnen unsere Klienten mit höchstem Respekt und Wertschätzung
  • Wir sind unvoreingenommen und respektieren unsere Klienten in ihrer Einzigartigkeit
  • Wir arbeiten nach dem systemischen Beratungsansatz, indem wir jede Veränderung im Kontext des Systems, in dem sich der Klient befindet, betrachten
  • Mit Wertecoaching betrachten wir nicht nur die Funktionalität, sondern auch die persönliche Zufriedenheit des Klienten
  • „Der Mensch ist ein lernendes Wesen“ - wir sind davon überzeugt, dass sich alle Menschen verändern und weiterentwickeln können
  • Wir werden unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht, in dem wir uns weiterbilden und selbst reflektieren
  • Wir denken und handeln unternehmerisch und berücksichtigen bei unseren Angeboten die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und stellen Kosten und Nutzen in ein angemessenes Verhältnis
  • Wir sind für unsere Klienten verlässlich, seriös und sorgen für Vertraulichkeit

Wir arbeiten auf Basis der Leitlinien des Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (logo_dbvc 50%).

Diese beinhalten die Definition des Coachingbegriffes und die Abgrenzung von anderen Beratungsformen. Darüber hinaus enthalten die Leitlinien das Kompetenzprofil des Coaches, den Ethik-Kodex und grundsätzliche Coachingprinzipien.

Hier erhalten Sie weitere Informationen  über den Deutschen Bundesverband Coaching (logo_dbvc 50%).